Digitale und soziale Inklusion von älteren Menschen

An diesem Abend berichtet Prof’in Dr. Sabine Corsten von der Katholische Hochschule Mainz über ihr Forschungsprojekt BASE-TALK (www.basetalk.de). Sie wird technik-basierte Ansätze vorstellen, die die soziale Vernetzung mit älteren Menschen in ähnlichen Situationen stimulieren und zum Austausch von Lebensgeschichten im Alter anregen können. Durch diese Ansätze wird das psychische Wohlbefinden gesteigert und depressiven Symptomen kann vorgebeugt werden. Wesentliches Element für diese Arbeit ist die Webapp BaSeTaLK (https://www.basetalk.de/), die von Sabine Corsten und ihrem Team entwickelt wurde und zur Anregung von Biographiearbeit in Senioreneinrichtungen eingesetzt werden kann. Neben der Vorstellung quantitativer Daten wird an dem Abend insbesondere auf die Perspektive der Nutzenden in den Blick genommen.