Mit großem Engagement beteiligten sich die Zweigvereine des Katholischen Deutschen Frauenbunds (KDFB) Worms, Abenheim und Herrnsheim am Rheinland- Pfalz- Tag vom 01.- 03.06.2018 in Worms. Unterstützung bekamen sie vom KDFB Diözesanverband.
Aktuelles
Wieder ein erfreuliches Ergebnis bei der Solibrot Aktion!
Mit großem Engagement haben sich die Zweigvereine – Abenheim, Fürth, Heppenheim, Krumbach, Lindenfels und Viernheim– für die Soli Brot Aktion 2018 eingesetzt und 1756,19 € für das Projekt „Kampf gegen Genitalverstümmelung in Mali“ gesammelt. Gerechtfertigt wird dieses Verbrechen mit traditionellen Reinheitsvorstellungen und vermeintlichen gesundheitlichen Vorteilen. Tatsächlich aber liegen ihre tieferen Gründe in der Kontrolle und Unterdrückung weiblicher Sexualität im Kontext einer patriarchalischen Gesellschaft. Misereor unterstützt Organisationen, die sich gegen die weibliche Beschneidung stellen und für ein selbstbestimmtes Leben der Frauen eintreten, ein Grundanliegen des KDFB und den Frauen im Diözesanverband Mainz.
KDFB Diözesanverband Mainz hat neuen Vorstand gewählt
KDFB Diözesanverband Mainz hat neuen Vorstand gewählt
Bei seiner Delegiertenversammlung am 14.04.2018 im Haus am Maiberg haben die delegierten Frauen einen neuen Vorstand gewählt. Zur ersten Vorsitzenden wurde Hiltrud Lennert aus Heppenheim einstimmig für vier Jahre gewählt. Ebenso ihre beiden Stellvertreterinnen Inge Langer – aus Fürth und Kerstin Vogl aus Heppenheim. Schriftführerin wurde Claudia Valente (Worms) und Rechnerin Hannelore Gaal aus Viernheim.
Weiterlesen …KDFB Diözesanverband Mainz hat neuen Vorstand gewählt
Einladung zur Bildungsreise nach Helfta (Lutherstadt Eisleben): 03. bis 08.09.2018
Der Kath. Deutsche Frauenbund, Diözesanverband Mainz lädt Frauen und Männer zu einer Bildungsreise nach Helfta (Lutherstadt Eisleben) ein:
Montag, 03.09 bis Samstag, 08.09.2018
Unsere Reise führt uns an die Wirkstätten bedeutender Persönlichkeiten: Martin Luther und Philipp Melanchthon. Ihren Spuren begegnen wir auf der Wartburg bei Eisenach, in Wittenberg und Erfurt. 300 Jahre vor Luther lebte Elisabeth von Thüringen auf der Wartburg, sie ist bekannt als Heilige der Nächstenliebe.
Weiterlesen …Einladung zur Bildungsreise nach Helfta (Lutherstadt Eisleben): 03. bis 08.09.2018
Noch einige freie Plätze: Familienfreizeit in Italien 29.07.- 04.08.2018
Auf geht`s zur Familienfreizeit an den Lago Maggiore in Italien
Vom 29.07.- 04.08.2018 bietet der Katholische Deutsche Frauenbund – Diözesanverband Mainz eine Familienfreizeit für Familien, Alleinstehende, Paare, Omas/Opas mit Enkelkindern, auch Nichtkatholische, Mitglieder und Nichtmitglieder an. Auf einem großzügigen Freizeitgelände in Brebbia in der traumhaften Landschaft des Lago Maggiore können wir Geist Körper und Seele etwas Ruhe gönnen.
Weiterlesen …Noch einige freie Plätze: Familienfreizeit in Italien 29.07.- 04.08.2018
„Nicht über uns, sondern mit uns sprechen!“
Gelungener Start beim ersten Politikerinnentalk der katholischen Frauenverbände kfd und KDFB im Bistum Mainz zum Internationalen Frauentag am 10. März 2018, Erbacher Hof, Mainz
Auf Einladung der katholischen Frauenverbände kfd und KDFB im Bistum Mainz waren 30 Frauen am Nachmittag des 10. März, zeitnah zum Internationalen Frauentag am 8. März, in der Erbacher Hof gekommen.