- Auf diözesaner Ebene ist der Frauenbund in politischen und kirchlichen Gremien vertreten. Wie z. B. im Landesfrauenbeirat Rheinland-Pfalz, im Landesfrauenrat Hessen, im Landesfrauenrat Rheinland-Pfalz, in der Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Frauenverbände und Gruppierungen, in der Verbraucherberatung Rheinland-Pfalz, in der Arbeitsgemeinschaft Verbände, im Katholikenrat, im Weltgebetstags-Komitee.
- Auf Landesebene arbeiten wir bei öffentlichen landesweiten Veranstaltungen mit, wie z. B. Rheinland-Pfalz-Tag, Hessentag, Katholikentag
- Auf Bundesebene arbeiten wir mit den Kommissionen des Bundesverbandes und dem Bundesverband zusammen. Z. B. mit der Gesellschaftspolitischen Kommission bei dem Thema „Menschenrechte im vereinten Europa“, mit der Internationalen Kommission bei der Begegnungsreise mit dem ungarischen Frauenbund KNFE, Wallfahrt zur Frauenfriedenskirche in Frankfurt am Main etc.
Politische Gremien
Landesfrauenbeirat Rheinland-Pfalz (LFBR)
Landesarbeits-
gemeinschaft (LAG) Katholischer
Frauenverbände und -gruppierungen
Rheinland-Pfalz
Verbraucherberatung Rheinland-Pfalz
Alleinerziehenden-Seelsorge
Kooperation des KDFB
mit AGIA
Kirchliche Gremien
Arbeitsgemeinschaft Katholischer Verbände (AG Kath)
Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) der Katholikenräte in Rheinland-Pfalz
Ökumenisches Weltgebetstagsteam der Diözesen Mainz, Limburg und Evangelische Kirche Hessen-Nassau
Arbeit mit Bundesebene
z.B. Frauenfriedenswallfahrt Frankfurt
Bundesverband
Bundesvorstand
Bundesausschuss
Bundesarbeitskonferenz
Bundesdelegiertenversammlung