Auf geht`s zur Familienfreizeit nach Teisendorf im Rupertiwinkel!

Nach Sylt, Unterjoch, Brebbia und Oberpinzgau ist dieses Jahr Teisendorf im Berchtesgadener Land das Ziel der Familienfreizeit.

Vom 21.10. bis 27.10.2024 bietet der KDFB Diözesanverband Mainz in Zusammenarbeit mit dem Referat Partnerschaft – Ehe – und Familie des Bistums Mainz eine Freizeit für Väter/Mütter mit Kindern, Omas/Opas mit Enkeln, evtl. auch Paare und Alleinstehende, auch Nichtkatholische, Mitglieder, Nichtmitglieder an.

Ausflüge, Wandern, Gemeinschaft erleben, die Seele baumeln lassen, sportlich aktiv sein auf dem Gelände des Hauses Chiemgau und und und.

Salzburg, Bad Reichenhall, Königssee und Chiemsee könnten Ausflugsziele sein! (Familien haben bei der Anmeldung Vorrang).

Interessiert?
Anmeldung und Infos per Mail: pef-anmeldung@bistum-mainz.de oder telefonisch unter: 06131/253251 Frau Biegner
Kosten: Erwachsene 420 € (Mitglied KDFB) , 460 € Erw. und Jugendliche ab 15 Jahren (Nichtmitglieder), Kinder 2-14 Jahre 240 €, Kinder 2-6 Jahre 190 €, Kinder unter 2 Jahren frei.

Reiseziel: Haus Chiemgau, Dechantshof, 83317 Teisendorf, www.haus-chiemgau.de

Einladung: Frauen und Mee(h)r

Kraftvoll-spirituelle Woche am Meer

Sechs Tage an der Ostsee laden ein, in der Natur, bei spirituellen Impulsen und kreativen Tätigkeiten neu aufzutanken. Begleiten wird uns die Geschichte von Velma Wallis über „Zwei alte Frauen“, die ganz neu ihre Kraft und Wirksamkeit erleben.

Sonntag, 13.10.2024 – Samstag, 19.10.2024

Gästehaus Wartburg
Alexandrastraße 1
18181 Graal-Müritz

Die Kosten betragen für Übernachtung im Doppelzimmer oder Einzelzimmer im Appartement, Halbpension und Material 450 Euro

Darin sind keine Fahrtkosten enthalten!

Dieser Preis ist bezuschusst und gilt für Teilnehmerinnen aus dem Bistum Mainz. Für Teilnehmerinnen aus anderen Bistümern kommt eine Kursgebühr von 125 Euro hinzu. 

Eine gemeinsame Anreise mit der Bahn ist möglich. 
Diese wird voraussichtlich ca. 120 Euro betragen. Hierzu ist eine Anmeldung bis zum 15. März nötig. Die Anreise kann aber auch privat/unabhängig erfolgen.

Leitung:
Christina Feifer, Geistliche Beirätin des KDFB Mainz
Janina Adler, Referentin für Frauenpastoral

Anmeldungen über nachfolgendem Link:
Frauen und Mee(h)r – Sonntag 13.10.24, 18:00 | Frauenpastoral Bistum Mainz
oder per Mail info@kdfb-mainz.de          

Mit der Bestätigung der Anmeldung ist eine Anzahlung von 200 Euro fällig, der Restbetrag vier Wochen vor der Fahrt, bis 15.09.2024.

Bei Rücktritt werden Stornogebühren fällig (sofern keine Ersatzteilnehmerin gefunden wird).

Es empfiehlt sich eine private Reiserücktrittversicherung abzuschließen. 

Wahlaufruf zur Hessischen Landtagswahl am 08. Oktober 2023

#frauenwählt! Eure Stimme zählt! Am 08. Oktober 2023 wird in Hessen ein neuer Landtag gewählt. Der KDFB Diözesanverband Mainz ruft ausdrücklich zur Wahl auf. Nutzen Sie Ihre Stimme und gestalten Sie Ihr Bundesland mit!

Unter dem Link https://wahlen.hessen.de/landtagswahlen finden Sie Informationen zur Wahl. Der Link https://wahlomat.zdf.de/2023/hessen/app/main_app.html führt Sie zum Wahl-O-Mat. Der Wahl-O-Mat ist eine internetbasierte Wahlentscheidungshilfe, die seit 2002 von der Bundeszentrale für politische Bildung betrieben wird. Alle 21 Parteien und Wählergruppen, die zur Wahl in Hessen antreten, haben die Wahl-O-Mat-Thesen beantwortet. Nun haben Sie die Möglichkeit, Ihre Standpunkte mit den Antworten der Parteien zu vergleichen. Der Wahl-O-Mat ist keine Wahlempfehlung, sondern ein Informationsangebot über Wahlen und Politik.

Frauenfriedenswallfahrt 2023

MACHT.FRAUEN.STARK.
FÜR DEN FRIEDEN!

Samstag, 1. Juli 2023
11.00 16.15 Uhr


Frauenfriedenskirche
Frankfurt am Main

Mit vielen Frauen wollen wir um Frieden beten und unseren Glauben mit gesellschaftspolitischem Engagement verknüpfen. Dafür reisen Frauenbundfrauen aus ganz Deutschland nach Frankfurt zur Frauenfriedenskirche. Wir schauen an diesem Tag besonders auf die Bedeutung von Frauen in Friedensprozessen: auf handlungsleitende Prinzipien und best-practice-Beispiele ebenso wie auf Friedensstifter*innen in aller Welt.

Geschlechtergerechtigkeit ist ein wichtiger Baustein für eine
stabile Demokratie! Wir freuen uns sehr, als Hauptrednerin Elke Büdenbender (Richterin in Berlin und Ehefrau von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Steinmeier) begrüßen zu dürfen.

Bei einem Stationenweg und beim festlichen Wortgottesdienst vertiefen wir das facettenreiche Thema. Bei der traditionellen „Teilete“ am Mittag stärken
wir uns an Leib und Seele – mit mitgebrachtem
Proviant und schönen Begegnungen.

Die
Frauenfriedenskirche, die auf Initiative der KDFB-Präsidentin Hedwig Dransfeld errichtet wurde und seit über 90 Jahren unser Wall-
fahrtsziel ist, erstrahlt nach ihrer Restaurierung
in neuem Glanz. Als Verband feiern wir an diesem Tag außerdem 120 Jahre KDFB und loben einen Frauenfriedenspreis aus, der bei der nächsten Wallfahrt 2025 erstmals verliehen
werden soll.

Kommen auch Sie nach Frankfurt und lassen Sie uns gemeinsam feiern!

PROGRAMM
11.00 Begrüßung & Eröffnung
11.15 Stationenweg
12.30 Bedeutung von Frauen in Friedensprozessen; Impuls & Gespräch mit
Elke Büdenbender
13.30 TEILETE – eine Tischgemeinschaft, bei der alle füreinander sorgen
14.45 Macht.Frauen.Stark. 120 Jahre KDFB
15.00 Gottesdienst
16.00 Segen & Aussendung
bis 16.15 Ausklang & Aufbruch, Ende der Wallfahrt

BITTE MITBRINGEN
Für unsere „Teilete“ am Mittag denken Sie bitte an Proviant zum Teilen und
Ihre eigenen Tassen / Becher sowie ggf. Teller und Besteck. Getränke können
Sie vor Ort kaufen. Wenn Sie ein Banner oder eine Fahne haben, bringen Sie diese gerne zur Wallfahrt mit.

ANMELDUNG
Bitte melden Sie sich bis zum 18.06.2023 an: anmeldung@frauenbund.de

ANREISE
Frauenfriedenskirche
Zeppelinallee 101, 60487 Frankfurt
Vom Frankfurter Hauptbahnhof aus: Straßenbahnlinie 16 in Richtung Ginnheim, Haltestelle Frauenfriedenskirche

BILDAUFNAHMEN
Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich mit der Veröffentlichung von Foto-
und Videoaufnahmen, die im Rahmen der Veranstaltung entstehen, auf
den Websites, in Publikationen sowie in sozialen Netzwerden des KDFB
einverstanden. Ihre Zustimmung ist freiwillig und kann jederzeit wider-
rufen werden. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall zu Beginn der
Veranstaltung an uns.

Der Diözesanverband Mainz organisiert einen Bus nach Frankfurt.

Der Bus hat folgende Abfahrtszeiten- und Orte:

Krumbach:                                      08:30 Uhr

Marktplatz Fürth:                          08:35 Uhr

Heppenheim Lehrstraße:            08:50 Uhr

Heppenheim Europaplatz:          09:00 Uhr

Die Kosten betragen 15,- Euro pro Person. Bitte melden Sie sich bis Donnerstag, den 08. Juni 2023 über die Zweigvereinsvorsitzenden an.